¡vamos! Deutschland e.V.
UNSERE PROJEKTE IN
EL SALVADOR
SAN LORENZO
Dorfgründung für Erdbebenopfer
Ein Dorf mit Häusern für Familien, die nach verheerenden Unwettern und Erdbeben obdachlos geworden sind.
CLÍNICA ÁNAMA
Klinik mit 12 Außenstellen
Medizinische Hilfe für Menschen in Elendsvierteln und Dörfern, die sonst keine ärztliche Versorgung bekommen würden.
DAS KINDERHAUS
Im Dorf San Lorenzo
Pädagogische Betreuung für die Kinder des Dorfes, tägliche Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe, Entlastung für die Mütter.
Katastrophenhilfe
Nach Unwettern und Erdbeben
Erdrutsche nach Dauerregen und Erdbeben nehmen den Armen von El Salvador immer wieder das letzte, was sie haben. Wir helfen.
Weitere Projekte
Da sein für die Menschen
Wir unterstützen ein Obdachlosenprojekt in Los Olivos, vergeben Stipendien und leisten – in Sonderfällen – Einzelfallhilfe.
ÜBER UNS
Vamos Deutschland hilft armen Menschen in El Salvador. Der Verein entstand 1995 aus dem Engagement der evangelischen Kirchengemeinde von München-Freimann. Er wird bis heute vor allem von Menschen aus München und Umgebung getragen.
Viele unserer langjährigen Mitglieder sind Christ*innen. Wir sind aber nicht weltanschaulich gebunden. Vielmehr freuen wir uns über alle, die sich mit uns für die Menschen in El Salvador einsetzen.
UNSERE VORGEHENSWEISE
Wir arbeiten eng mit dem einheimischen Verein Vamos El Salvador zusammen sowie mit der evangelischen Kirche in München, der lutherischen Kirche in El Salvador und mit Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) vor Ort (Partner).
Dabei haben wir eine klare Aufgabenteilung mit Vamos El Salvador: Unser Partnerverein sagt uns, für welche Zwecke er Unterstützung braucht. Alle Projekte werden von unseren einheimischen Partnern geleitet. Sie bieten Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir stellen mit Hilfe deutscher Spender*innen die Mittel dafür bereit. Dabei gehen wir sehr effizient vor: Alle Spenden fließen zu 100 Prozent in die Projekte vor Ort. Das ist möglich durch hohes ehrenamtliches Engagement und weil die Schauer Kinderfondsstiftung unsere Verwaltungskosten übernimmt.
Natürlich überprüfen wir die Verwendung der Gelder, die wir bereitstellen. Wir reisen regelmäßig nach El Salvador (auf eigene Kosten) und besuchen die Projekte im Land.
Einige unserer Mitglieder haben auch mehrere Jahre dort mitgearbeitet und kennen sich sehr gut aus.
LÄNDERINFO EL SALVADOR
- Belize
- Guatemala
- El Salvador
- Honduras
- Nicaragua
- Costa Rica
- Panama
Etwa 6,5 Millionen Menschen leben in dem kleinen zentralamerikanischen Land El Salvador. Es ist zwar eine Demokratie, wird aber von einigen wenigen wirtschaftlich mächtigen Familien dominiert.
DIE GEGENSÄTZE ZWISCHEN ARM UND REICH SIND EXTREM:
- Geschätzte 10 Prozent der Einwohner kontrollieren 90 Prozent des Bruttosozialproduktes.
- Etwa die Hälfte der Menschen in El Salvador lebt unterhalb der Armutsgrenze.

EIN ÜBERBLICK ÜBER DIE SCHWERWIEGENDSTEN PROBLEME:
- Bezahlbare Gesundheitsversorgung ist praktisch nicht vorhanden.
- Sauberes Wasser muss abgefüllt gekauft werden, Abwässer versickern vor allem auf dem Land im Boden und gefährden die Gesundheit.
- Stabile Beziehungen von Eltern sind bei der armen Mehrheit die Ausnahme.
- Es gibt keine Aufklärung über Empfängnisverhütung, die meisten könnten sie sich ohnehin nicht leisten. Das Ergebnis ist, dass die Einwohner El Salvadors zu den durchschnittlich jüngsten der Welt zählen.
- So genannte Jugendbanden, die sich aus entwurzelten Jugendlichen gebildet haben, terrorisieren das Land. Morde sind an der Tagesordnung und werden fast nie aufgeklärt.
- Extrem viele Menschen arbeiten als Ungelernte in Freihandelszonen – ohne arbeitsrechtliche und soziale Absicherung und ohne Chance, sich durch ihre Arbeit gesund zu ernähren. Sie können ihren Kindern keine gute Schulbildung verschaffen und können sich keine Arztbesuche oder Medikamente leisten.
GESCHICHTE EL SALVADORS
Spanische Besetzung, Schein-Demokratie und Militärdiktatur, Bürgerkrieg und gescheiterte Landverteilung – erfahren Sie mehr über die Geschichte El Salvadors!
REISE NACH EL SALVADOR
AUGUST 2019
Machen Sie sich selbst ein Bild! Reisen Sie mit uns für 10 Tage nach El Salvador. Besuchen Sie unsere Projekte, lernen Sie unsere Partnerorganisationen kennen. Bischof Dr. Medardo Gomez informiert Sie über die Situation der Menschen im Land.
Sie reisen mit Vamos-Vorstand Pfarrer i.R. Christian Waegele Anfang August 2019 nach El Salvador und Guatemala (die genauen Daten und die Details des Programms werden noch bekannt gegeben). Im Preis von circa 2.200 Euro sind Flug und Übernachtungen in einfachen Pensionen eingeschlossen.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE AKTUELLEN AKTIVITÄTEN UND ERFOLGSGESCHICHTEN IN UNSEREM BLOG
WIE KANN ICH HELFEN?
Sie möchten die Menschen in El Salvador unterstützen? Wunderbar! Mit Vamos haben Sie verschiedenste Möglichkeiten. Welche passt am Besten zu Ihnen?
Kontaktieren sie uns
UNSERE PARTNER
Unsere Partner sind sehr wichtig für unsere Arbeit. Die deutschen Partner geben uns Rückhalt und helfen beim Fundraising. Die Partner in El Salvador stellen mit ihrer genauen Kenntnis des Landes sicher, dass wir dort helfen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Und dass die Projekte vor Ort funktionieren.